Plan - CS



Im Rahmen dieses Projekts wurde der Dachboden eines Einfamilienhauses in eine moderne Dachwohnung umgebaut. Ziel war es, den vorhandenen Raum nachhaltig zu nutzen und die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen.

 

Das Projekt fördert das Konzept des Mehrgenerationenhauses, indem es verschiedenen Generationen ermöglicht, unter einem Dach zu leben und sich gegenseitig zu unterstützen. Durch den Ausbau wird ein zusätzlicher Wohnraum geschaffen, der Nähe zur Familie und gleichzeitig Privatsphäre bietet.

 

Der Dachbodenausbau optimiert die Nutzung des bestehenden Hauses und erhöht dessen Wohnwert. Die Integration der neuen Einheit bewahrt den Charakter des Hauses und bietet eine flexible Lösung für die Wohnbedürfnisse der Familie.

 

Besonderer Wert wurde auf Nachhaltigkeit gelegt. Die Dämmung des Daches minimiert den Energieverbrauch, während drei großzügige Gauben für Licht und Belüftung sorgen. Umweltfreundliche Materialien und energieeffiziente Techniken tragen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei.

 

Der Ausbau bietet somit eine innovative, nachhaltige Lösung, die familiäre Bindungen stärkt und verantwortungsvolles Wohnen fördert.