FAQ

 

Wir unterstützen Sie bei der Planung und Realisierung Ihres Bauprojektes.

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. 

 


Häufig gestellte Fragen

Wie viel kostet ein Projekt?

Die Kosten für ein Bauprojekt hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Größe und Komplexität des Projektes, der Art des Gebäudes, den verwendeten Materialien, der Lage und dem Standort, den gewünschten Ausstattungsmerkmalen sowie den aktuellen Baupreisen.

Nach unseren ersten Gesprächen können wir ein transparentes Angebot erstellen, bei dem wir Ihre Wünsche und Ihr Budget berücksichtigen. Dabei werden wir Ihre Vorstellungen ausführlich besprechen und sicherstellen, dass das Angebot Ihren Anforderungen entspricht.

Wie lange dauert es, ein Bauprojekt abzuschließen?

Die Dauer eines Bauvorhabens kann stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie zum Beispiel der Art und Größe des Projektes, der Komplexität der Bauarbeiten, den Genehmigungsverfahren, der Verfügbarkeit von Ressourcen und der Effizienz der Bauunternehmen.

In der Regel kann ein Bauvorhaben von einigen Monaten bis zu mehreren Jahren dauern.

Es ist wichtig, eine realistische Zeitplanung zu erstellen und potenzielle Verzögerungen einzukalkulieren, um sicherzustellen, dass das Bauvorhaben termingerecht abgeschlossen werden kann.

Dabei können wir Ihnen gerne helfen.

Welche Aufgaben umfasst Ihr Tätigkeit als Architektin?

Als Architektin umfasst mein Tätigkeitsbereich eine Vielzahl von Aufgaben. Dazu gehören unter anderem:

Entwurf von Gebäuden: Ich entwerfe und plane Gebäude, vom Konzept bis zur detaillierten Ausführung. Dabei berücksichtige ich die funktionalen, ästhetischen und technischen Anforderungen.

Bauplanung und Bauleitung: Ich erstelle Bauanträge, Baupläne und überwache die Umsetzung des Bauprojektes. Dazu gehören auch die Koordination der verschiedenen Gewerke und die Einhaltung der Bauvorschriften.

Beratung und Projektmanagement: Ich berate und unterstütze meine Kunden bei der Auswahl von Materialien, der Einhaltung von Budgets und Zeitplänen sowie der Koordination von Bauprojekten.

Kommunikation mit Kunden und anderen Stakeholdern: Ich stehe in engem Kontakt mit meinen Kunden, Ingenieuren und Baufirmen, um sicherzustellen, dass die Vorstellungen und Anforderungen aller Beteiligten berücksichtigt werden.


Kontaktieren Sie uns

Standort

Planungsbüro AM

Beuerfelder Str. 2c
Coburg, Bayern, Deutschland